• 16.07.2025
Tipps zur Anreise zum Kölner Rheinhafen mit dem Auto

Der Kölner Rheinhafen ist ein beliebter Startpunkt für Flusskreuzfahrten und ein zentral gelegener Ort für Besucher, die mit dem Auto anreisen möchten. Doch gerade in einer Großstadt wie Köln kann die Navigation zur richtigen Adresse, das Parken sowie der reibungslose Ablauf der Anreise zur Herausforderung werden.

In diesem Beitrag geben wir Ihnen praktische Tipps zur Anfahrt Köln Rheinhafen, zeigen Ihnen, wie Sie mit Navigation sicher zum Parkplatz finden und welche Möglichkeiten es vor Ort gibt, stressfrei zu parken. Egal ob Sie aus dem Rheinland, Ruhrgebiet oder dem Süden Deutschlands anreisen – hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um gut vorbereitet zu sein.

Nutzen Sie unsere Hinweise, um Ihre Anreise effizient und angenehm zu gestalten – so startet Ihre Reise schon vor dem Ablegen ganz entspannt.

So finden Sie den besten Weg: Anfahrt Köln Rheinhafen leicht gemacht

Der Kölner Rheinhafen befindet sich im Süden der Stadt, unweit des Stadtteils Köln-Deutz und ist durch seine Nähe zur Innenstadt wie auch zur Autobahn ideal erreichbar. Dennoch ist es hilfreich, sich vorab mit der optimalen Route vertraut zu machen – insbesondere, wenn Sie pünktlich zu Ihrer Flusskreuzfahrt aufbrechen möchten. Ob aus dem Ruhrgebiet, dem Rheinland oder sogar aus dem benachbarten Ausland: Der Kölner Rheinuferhafen ist über mehrere Autobahnabfahrten gut angebunden.

Für die Anfahrt aus dem Norden oder Westen empfiehlt sich die Anfahrt über die A57, A1 oder A3 mit Abfahrt Richtung Zentrum. Kommen Sie aus dem Süden, ist die A4 mit Anschluss an die Severinsbrücke besonders praktisch. Von dort aus folgen Sie einfach der Beschilderung Richtung „Rheinauhafen" oder „Deutzer Hafen".

Damit Sie den richtigen Punkt für das Parken nicht verpassen, geben Sie am besten direkt die exakte Adresse von ParkPlatzamHafen in Ihr Navi ein – wir zeigen Ihnen im nächsten Abschnitt wie.

Navigationsadressen für verschiedene Navi-Systeme

Um direkt zum Parkplatz am Rheinufer zu gelangen, empfehlen wir folgende Adresse für Ihr Navigationssystem:

Diese Adresse führt Sie direkt zum Eingangsbereich des Parkplatzes. Achten Sie bitte darauf, dass manche Navigationsgeräte den Straßennamen variieren (z. B. „Rheinuferstraße" oder „Agrippinaplatz"). Überprüfen Sie die Route zur Sicherheit einmal mit Google Maps oder Waze.

Unterschiedliche Routen – je nach Startpunkt

Die beste Route hängt davon ab, von wo aus Sie starten. Aus dem Raum Düsseldorf empfehlen wir die A57, gefolgt von der Zoobrücke in Richtung Innenstadt. Wenn Sie aus Bonn oder Koblenz kommen, folgen Sie am besten der A555 bis zur Abfahrt Bayenthal. Die letzten Meter führen Sie direkt entlang des Rheins – eine landschaftlich reizvolle Strecke mit guter Beschilderung.

Für aktuelle Routenempfehlungen und eventuelle Umleitungen kann es sich lohnen, kurz vor Abfahrt die Verkehrslage über Google Maps oder den ADAC Verkehrsservice zu prüfen.

Parken mit Navigation: So programmieren Sie Ihr Navi richtig

Damit Sie Ihr Ziel ohne Umwege und Zeitverlust erreichen, ist es wichtig, die Navigation korrekt einzustellen. Viele Gäste nutzen Navigationssysteme im Auto, Google Maps oder mobile Apps wie Waze. Damit Sie direkt zum Parkplatz am Kölner Rheinhafen finden, ist die Eingabe der genauen Zieladresse entscheidend.

Unsere Empfehlung: Nutzen Sie am besten Poller Holzweg 7, 51105 Köln als Zielpunkt oder geben Sie die Geokoordinaten 50.91809522942667, 6.999284512157145 ein. Diese leiten Sie direkt zur Einfahrt von ParkPlatzamHafen, ohne dass Sie durch enge Altstadtstraßen oder Sackgassen navigiert werden.

Außerdem stellen wir sicher, dass unsere Parkflächen gut ausgeschildert und auch auf Google Maps korrekt markiert sind. So vermeiden Sie unnötige Verzögerungen am Anreisetag und finden problemlos einen sicheren Stellplatz.

Google Maps, Waze oder Bord-Navi – was ist am zuverlässigsten?

Unsere Erfahrung zeigt, dass Google Maps und Waze besonders zuverlässig sind, wenn es um Echtzeit-Verkehrsdaten und Baustellenumleitungen geht. Bord-Navigationsgeräte hingegen sind manchmal nicht auf dem neuesten Stand – insbesondere bei geänderten Verkehrsführungen am Rheinufer. Wer also sicher gehen möchte, sollte zur Sicherheit zusätzlich Google Maps auf dem Smartphone öffnen.

Auch bei kurzfristigen Umleitungen, etwa durch Veranstaltungen oder Bauarbeiten, erhalten Sie über Google in der Regel rechtzeitig eine alternative Route. Nutzen Sie den Ankunftszeit-Planer, um den besten Zeitraum für Ihre Abfahrt zu finden – und so mögliche Staus zu umgehen.

Smartphone mit Navigations-App im Auto auf dem Weg zum Kölner Rheinhafen

Vermeidung von Sackgassen oder gesperrten Straßen

In der Rheinufer-Zone gibt es einige Bereiche, die für den Durchgangsverkehr gesperrt oder nur eingeschränkt befahrbar sind – vor allem während Veranstaltungen oder Messen. Achten Sie darauf, dass Ihr Navi keine Route über z. B. den Filzengraben oder das Altstadtgebiet führt.

Unsere Empfehlung: Folgen Sie der Hauptzufahrt über die Straße „Agrippinawerft" und meiden Sie kleinere Gassen rund um den Hafen. Wenn Sie unseren Shuttle-Service nutzen, bringen wir Sie ab dem Parkplatz direkt zur Ablegestelle Ihres Kreuzfahrtschiffs – stressfrei und direkt.

Verkehrsaufkommen, Baustellen & Tipps zur besten Anfahrtszeit

Wie in jeder Großstadt kann auch in Köln der Verkehr rund um den Rheinhafen stark schwanken – vor allem zu Berufsverkehrszeiten, an Wochenenden oder während Messen und Events. Wer zum Kölner Rheinhafen anreisen möchte, sollte sich vorab über die aktuelle Verkehrslage informieren, um unnötige Verzögerungen zu vermeiden.

Insbesondere die Zufahrten über die Severinsbrücke und die Bonner Straße können in Stoßzeiten stark belastet sein. Auch temporäre Baustellen im Bereich Altstadt-Süd oder Bayenthal führen häufig zu Umleitungen oder verlängerten Fahrzeiten. Unser Tipp: Planen Sie mindestens 30 Minuten zusätzliche Fahrtzeit ein, um auf unerwartete Situationen vorbereitet zu sein.

Eine tagesaktuelle Routenplanung mit Google Maps oder Waze ist sinnvoll, da diese Dienste Baustellen und Verkehrsaufkommen live einbeziehen. Auch die Stadt Köln veröffentlicht auf ihrer Website regelmäßig Updates zu Straßensperrungen oder Großveranstaltungen, die den Verkehr beeinflussen können.

Früher Morgen auf einer nahezu leeren Straße Richtung Köln – ideale Uhrzeit für eine stressfreie Anreise zum Rheinhafen.

Wann ist die beste Uhrzeit für eine stressfreie Anreise?

Die beste Zeit zur Anfahrt hängt stark vom Wochentag und dem geplanten Ablegezeitpunkt Ihrer Kreuzfahrt ab. Unsere Erfahrung zeigt: Die frühen Vormittagsstunden (zwischen 08:30 und 10:00 Uhr) sowie der frühe Nachmittag (ca. 13:00 bis 15:00 Uhr) sind in der Regel ideal – sowohl was den Verkehr als auch die Parkverfügbarkeit betrifft.

Vermeiden Sie möglichst die Rushhour zwischen 16:30 und 18:30 Uhr, besonders an Freitagen. Auch Großveranstaltungen in der LANXESS Arena oder dem Kölner Stadion können Auswirkungen auf die Rheinzufahrten haben. Ein kurzer Blick in den städtischen Veranstaltungskalender lohnt sich also!

Nutzer überprüft mit Waze die aktuelle Verkehrslage auf dem Weg zum Kölner Rheinhafen

Stau-Check: Aktuelle Verkehrsinfos für Köln

Folgende Quellen empfehlen wir für die Live-Verkehrslage:

  • Google Maps – zuverlässig und detailliert
  • Waze – besonders hilfreich für mobile Nutzer
  • Verkehr.NRW – offizielle Staumeldungen & Baustelleninfos

Dank dieser Tools bleiben Sie flexibel und können Ihre Route gegebenenfalls spontan anpassen. Bei Fragen zur genauen Lage unseres Parkplatzes oder zur besten Anfahrtszeit helfen wir Ihnen gerne auch persönlich weiter – hier mehr erfahren.

Direkt am Ziel: Parkmöglichkeiten am Rheinufer Köln

Nach einer erfolgreichen Anreise möchten Sie natürlich Ihr Auto sicher und bequem abstellen – idealerweise ganz in der Nähe des Kreuzfahrtterminals. Genau hier kommt ParkPlatzamHafen ins Spiel. Unser Parkplatz liegt direkt am Kölner Rheinufer und ist speziell auf Gäste zugeschnitten, die mit dem Auto zur Flusskreuzfahrt anreisen.

Die Parkfläche ist vollständig umzäunt, kameraüberwacht und gut beleuchtet – ideal für Kurz- und Langzeitparker. Durch unsere zentrale Lage entfällt langes Suchen nach einem Stellplatz oder umständliche Fußwege mit Gepäck. Zudem bieten wir auf Wunsch einen Valet-Service sowie einen Shuttle-Service, mit dem Sie direkt vom Parkplatz zur Anlegestelle und zurück gebracht werden.

So sparen Sie Zeit, Stress – und starten Ihre Reise genau so entspannt, wie Sie es sich wünschen. Alle Informationen zu Preisen, Services und Verfügbarkeiten finden Sie auf unserer Website.

ParkPlatzamHafen: Die komfortabelste Option am Rheinufer

Im Vergleich zu öffentlichen Parkhäusern oder unbewachten Freiflächen bietet ParkPlatzamHafen das entscheidende Plus an Sicherheit, Nähe und Komfort. Sie reservieren bequem online, stellen Ihr Auto stressfrei ab – und können Ihre Kreuzfahrt genießen, ohne sich Sorgen machen zu müssen.

Ob mit Navigationsgerät, Google Maps oder per Shuttle-Service – Sie gelangen direkt ans Ziel. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, Infrastruktur und Kundenservice – für einen rundum gelungenen Start in Ihre Reise ab dem Kölner Rheinhafen.